Longevity und Healthy Ageing: Wie neue Ansprüche Trends setzen und Medizin und Selfcare nachhaltig verändern werden
Auch heuer richtet IQVIA wieder ein IGEPHA Themenfrühstück aus.
Am 19. September um 09:00 Uhr im SO Vienna (Praterstraße 1, 1020 Wien) heißt es: gleiches tolles Konzept, neue Location!
Die brandheißen Themen Longevity und Healthy Ageing werden dabei von Dr. Stefan Lutzmayer, Senior Consultant EMEA Thought Leadership Team IQVIA und Thomas Heil, Vice President Consumer Health IQVIA, mit gewohnter Expertise unter dem Titel „Wie neue Ansprüche Trends setzen und Medizin und Selfcare nachhaltig verändern werden“ diskutiert.
Trend Topics Longevity und Healthy Ageing
Über alle Alterskohorten hinweg entwickelt sich zunehmend ein Bewusstsein dafür, dass es nicht allein auf die Anzahl der Lebensjahre ankommt, die wir als Menschen erreichen, sondern vielmehr auf die Anzahl jener Jahre, die wir in guter Gesundheit verbringen können. Damit verbunden stellen sich zentrale Fragen für uns als älter werdende Gesellschaft, die das Trendtopic healthy ageing befeuern und damit nicht zuletzt die Fragen, warum wir altern und was sich hinter „Longevity“ verbirgt.
Zunächst wird ein wissenschaftlich fundierter Einblick in das Konzept Longevity und die größer werdende Lücke zwischen Healthspan und Lifespan geben. Dabei werden unter anderem die großen globalen Treiber der Krankheitslast und der medizinischen Fortschritte in diesem Bereich beleuchtet. Weiters wird ein Einblick darüber gegeben, was die Wissenschaft zur Frage, ob sich Altern an sich aufhalten lässt, aktuell berichten kann.
Danach wird der Bogen in die Consumer Health Praxis gespannt. Ist “Longevity” als Trend in der Branche angekommen und welche Chance für neue Vermarktungsansätze für OTC Produkte entstehen in- und außerhalb der Apotheke, etwa im Social Commerce Bereich? Wie können Hersteller ihr Portfolio auf „Longevity-Potential“ überprüfen, welche Zielgruppen-Strategien sind adäquat für die Entwicklung von Potentialprodukten?
Für ein spannendes Themenfrühstück mit lebhafter Diskussion ist alles bereit!
Die Veranstaltung steht Mitgliedern der IGEPHA kostenfrei offen.
Anmeldung möglich über IGEPHA unter folgendem Anmeldelink.
Key Infos:
Datum
19. September 2025
Einlass ab 8:30 Uhr, Start des Vortrages um 9:00 Uhr
Ende der Veranstaltung voraussichtlich 11:00 Uhr
Ort
SO Vienna
Praterstraße 1
Raum „Le Corbusier“
1020 Wien