• services
  • Panelpartner
    • Vorwort

    Vorwort Newsletter August 2025

    August 2025
    Beatrix Linke

    Liebe Kundinnen und Kunden,
    geschätzte Partner!

    nach der Sommerpause im Juli melden wir uns mit Neuigkeiten aus dem IQVIA Consulting Team sowie einigen interessanten Markt- und Trendanalysen aus der Pharmawelt zurück. So freue ich mich, zum Beginn dieses Newsletters zwei neue Kolleginnen vorstellen zu dürfen:

    Dr. Christina Breil verstärkt als Senior Consultant seit Anfang Mai 2025 unsere Aktivitäten im Bereich der „Primary Market Research“. Sie studierte Psychologie in Deutschland und Österreich und widmete ihre Promotion der Analyse des direkten Blickkontakts und dem Sozialverstehen.

    Seit 2021 lebt Dr. Christina Breil in Wien und war zuletzt als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention bei Kindern und Jugendlichen tätig.


    Ebenfalls seit Mai 2025 ist Agathe Athena Grandcolas als Analystin in unserem Analytics und Consulting Team Österreich tätig. Sie erwarb ihr Bachelor Degree in Biomedical Sciences an der Université Catholique de Louvain (Brussels, Belgium) und ihr Master Degree in Molecular Medicine an der Uppsala University (Uppsala, Sweden).  Zuletzt war Agathe Athena Grandcolas am Institute of Molecular Biotechnology of Austria (IMBA) tätig. 

    Ein herzliches Willkommen unseren beiden neuen Kolleginnen!

    In der dynamischen Landschaft der Adipositasbehandlung haben sich Social Media als bedeutendes Instrument etabliert, um PatientInnenstimmen, Therapieerfahrungen und Wahrnehmungen von Medikamenten zu erfassen. IQVIA analysierte über 15 Millionen Online-Erwähnungen zu Adipositas und Anti-Adipositas-Medikamenten (AOMs) in den USA und Großbritannien, um aktuelle Trends und zukünftige Entwicklungen zu identifizieren.

    Europa steht im internationalen Wettbewerb um klinische Studien zunehmend unter Druck. Während weltweit mehr Studien initiiert werden, verliert der Kontinent an Anteil – und mit ihm auch die Chance auf frühzeitigen Zugang zu innovativen Therapien für Patientinnen und Patienten. Besonders deutlich zeigt sich dieser Trend am Beispiel Deutschlands, das in den letzten Jahren spürbar an Attraktivität eingebüßt hat. Doch es gibt auch Hoffnung: Neue gesetzliche Initiativen, wie das Arzneimittelforschungsgesetz, und der verstärkte Einsatz von Mustervertragsklauseln könnten die dringend benötigte Wende einleiten. Erste Daten zeigen, dass Länder mit verbindlichen Vertragsvorlagen ihre Anlaufzeiten für Studien signifikant verkürzen konnten – ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.

    Auch in diesem Jahr freuen wir uns, gemeinsam mit der IGEPHA wieder ein „Themenfrühstück“ im September ausrichten zu dürfen. Themen, Speaker und eine Anmeldemöglichkeit für Interessierte stellen wir Ihnen in diesem Teaser-Beitrag vor.

    Zu guter Letzt haben wir auch die monatlichen Marktdaten wie üblich für Sie zusammengefasst.

    Außerdem freue ich mich darauf, Sie beim IQVIA Eiswagen im Rahmen des diesjährigen PMCA&Friends zu treffen, das am 28. August auf der Wiener Summerstage stattfinden wird. 

    © KATHARINA SCHIFFL


    Für Fragen wenden Sie sich an:
    Beatrix Linke
    IQVIA Information Solutions GmbH
    Stella-Klein-Löw-Weg 15, 1020 Wien
    M: +43 (0) 664 8000 2240
    E-Mail: beatrix.linke@iqvia.com
    zu allen Beiträgen